Koordinator

HEROES ist als Projekt ist immer an einen Verein gekoppelt.
Beim Nürnberger Standort handelt es sich um den Verein DEGRIN in Gostenhof, der als Trägerverein fungiert.

Der Geschäftsführer David Dank ist auch Teil des Nürnberger HEROES-Projekts.
David Dank ist Sozialpädagoge und u.a. verantwortlich für Finanzen und Personal.

Projektleiterin

Das Konzept von HEROES sieht vor, dass das Projekt von einer Frau geleitet wird. In dieser Form des Cross Work arbeiten Frauen geschlechtersensibel mit Jungen in der Jungenarbeit. Im direkten, primären Dialog mit den jungen Männern stehen die männlichen Gruppenleiter - die weibliche Projektleiterin steht den Jungs als zusätzliche Fachkraft zur Verfügung.

In Nürnberg ist die Politikwissenschaftlerin (M.A.) Ramona Deniz Nürnberger die Projektleiterin. Sie ist seit Anfang 2020 Teil des Projekts und für Projektorganisation, Finanzierung, öffentliche Anfragen und das Qualitätsmanagement verantwortlich.

Anfragen und Kooperationsanfragen können Sie direkt an Frau Nürnberger per Email richten.

Gruppenleiter

In der direkten Arbeit mit den Jungs sind in Nürnberg zwei hauptamtliche Gruppenleiter und ein studentischer Mitarbeiter angestellt. Das Konzept sieht hier vor, dass die Gruppenleiter eine männliche und migrantische Perspektive innehaben und damit eine besondere Nähe und einen subtilen Zugang zu den Heroes haben.

Nabil Hourani ist Politikwissenschaftler (M.A.) und seit Ende 2019 Teil des Projekts. Er ist primär für die Kommunikation mit den Schulen, die Arbeit mit den jungen Männern und die Netzwerkarbeit zuständig.

Mahmoud Ateia ist Sozialpädagoge (B.A.) und seit Mitte 2021 Gruppenleiter in Nürnberg. Er ist insbesondere für Akquise und Ausbildung der Jungs sowie für die pädagogische Arbeit innerhalb des Projekts verantwortlich.

Diaco Ghoreishi ist seit Mitte 2018 als studentischer Mitarbeiter im Projekt angestellt. Er gehört zu den ersten zertifizierten HEROES in Nürnberg und unterstützt das Projekt vor allem bei der Ausbildung der neuen HEROES-Gruppe.