
Unser Beitrag zu den Nürnberger Wochen gegen Rassismus:
Stadtrundgang - Orte des Gedenkens in Nürnberg
Der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund (NSU) ermordete zehn Menschen in Deutschland, darunter auch drei migrantische Mitbürger Nürnbergs. In dieser Veranstaltung begehen wir zusammen die Tatorte in Nürnberg und fragen uns:
Wie sah das Verhalten der Sicherheitsbehörden bei den Morden des NSU aus? Wie reagierten die Medien? Wie entwickelte sich der Erinnerungsprozess, etwa durch Umbenennung von Straßen? Im Rechtsextremismus spielen Rassismus und Ehre eine große Rolle. Daher wollen wir auch diese Themen besprechen: Was ist Rassismus innerhalb und außerhalb des Rechtsextremismus und wo beginnt er? Was ist Ehre, welche verschiedenen Formen gibt es und wann werden sie problematisch?
Veranstaltende: HEROES Nürnberg, DEGRIN e.V., Kopfball Lernzentrums Nürnberg
Stadtrundgang und Workshop am Samstag, 25. März 2023 um 13:00 Uhr
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Spenden helfen uns!
STATISTIKEN